Westfalen

Gemeinde Westfalen

Khulê 86 Serie
Xo wira nekemê / Wir werden nicht vergessen!
Wir werden uns mit jedem Jahr noch stärker daran erinnern!
Mit verschiedenen Veranstaltungen, die wir organisierten, gedachten wir Zehntausenden von unschuldigen Menschen, die im 86. Jahr von Tertele massakriert wurden. Wir haben unseren Schmerz sichtbarer gemacht. Wir haben neue Freunde gefunden. In diesem Jahr haben wir unsere Forderungen nach Konfrontation und Gerechtigkeit zum Ausdruck gebracht.
Unsere erste Gedenkfeier fand am 4. Mai im Bundestag statt.
Als Präsidentin der Versammlung des Deutschen Bundestages war die Anwesenheit von Frau Petra Pau bei uns in diesem Jahr und ihre Bitte um eine Konfrontation der Republik Türkei für TERTELE für uns in diesem Jahr eine wichtige Neuerung.
Ana Cevahir Altunok, Pir Musa Gönül vom Glaubensvorstand der AABF, Pirs Seydali Çiçek und Turabi Karabulut vom Glaubensvorstand unserer Föderation, Ev. Schwester Lena Moers von der Kirschen Gemeinde Deutschland, Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter Hakan Taş von der Linkspartei und unsere Künstler Nurçin ileri und Müslüm Arlan schlossen sich unseren Stimmen an.

Im Anschluss fanden zwei Podiumsdiskussionen zum Gedenken an Tertele statt, eine in Berlin und eine in Bergkamen.
In unseren Panels hielt Prof. Taner Akçam Vorträge zum Thema „Der Brief eines Täters, der am Massaker beteiligt war, und was er lehrte“, Prof. Bedriye Poyraz zum Thema „Verschiedene Ansätze zu Dersim 38: Fakten, Anschuldigungen“ und der Forscher und Autor Turabi Saltık zum Thema „Dersim, im Angesicht von Völkermorden und Massakern“.
Das Interesse an unseren beiden Panels war groß. Es wurden fruchtbare und aufschlussreiche Diskussionen geführt, in denen verschiedene Ansätze zu Tertele evaluiert wurden. Moderiert wurden unsere Podiumsdiskussionen von Funda Öztürk, einer unserer FDG-Exekutivdirektorinnen in Bergkamen, und Safter Çınar, einem Gewerkschafter in Berlin.
Wir danken Dimitrios Konstantinidis von der Europäischen Plattform der Verletzten und unserem lieben Freund İsmail Koç, dem Präsidenten des Vereins Bergkamen, die sich mit unseren Gedenkveranstaltungen solidarisiert haben.
Darüber hinaus möchten wir den Direktoren der Berliner Alevitischen Gemeinschaft – Cemevi und ihrem Präsidenten, Dr. Yüksel Özdemir, dem AABF-NRW-Regionalbeauftragten Nurten Alone und den Geschäftsführern des AABF-Glaubensvorstands unseren Respekt und unsere Liebe aussprechen.
Auf den Fotos in den Beiträgen sehen Sie einen Besuch an einem Baum, der Ihre Aufmerksamkeit erregen wird. Bei diesem Baum handelt es sich um einen Denkmalbaum, den das Una Alevit Cultural Center vor Jahren zum Gedenken an TERTELE gepflanzt hat. Auf dem Foto ist der Besuch unserer Manager und von Pir Turabi Saltık bei diesem Baum zu sehen.
Wir schulden allen Seelen, die zu unseren Gedenkfeiern beigetragen haben, die gearbeitet haben und denen wir hier nicht gedenken können, Dankbarkeit.
Wir drücken das Trauma, das Tertele mit unserem bis zu 30-jährigen Organisationskampf in uns hinterlassen hat, so weit es unsere Mittel und Möglichkeiten zulassen, aus. Obwohl wir in verschiedenen Bereichen Fortschritte gemacht haben, insbesondere bei unserem Dersim 37/38 Dersim Oral History Projekt, haben wir nicht das Niveau erreicht, das wir uns wünschen.
Wir werden unsere Suche nach Rechten fortsetzen, bis die Republik Türkei mit dem Dersim 37/38 Tertele konfrontiert wird.
Europäische Föderation der Dersim-Verbände (FD
7. Mai 2023

Unser Verein

Westfalen

Dersim Gemeinde Westfalen e. V. V.

Beuthstr. 21
44147 Dortmund
Telefon: 0176 27 27 0182

FDG

Du hast eine bessere Übersetzung?

Hilf uns die Seite in deutsch, türkisch, englisch und zaza bereit zu stellen. Schreibe uns eine Email mit deinen Verbessungsvorschlägen.