Weitere Informtionen
Geschichte
Dersim – eine Region Anatoliens, geprägt von Vielfalt, alevitischer Tradition und der bedrohten Sprache Zazaki. Trotz Massaker und Deportationen 1937/38 bewahrte die Gemeinschaft ihre Identität und pflegt sie heute im Exil weiter.
Literatur
Die Seite präsentiert Buchcovern und Titelmotiven zur Literatur rund um Dersim, darunter Werke wie Dersims Stimme – Die Kinder von 1938, Texte in Zazaki, Gedicht- oder Sprichwortsammlungen, Sprach-Handbücher und Medienreflexionen (z. B. „Basında Dersim“)
Tertele
Tertele bezeichnet das Massaker von 1937/38 in Dersim, bei dem zehntausende Menschen getötet, deportiert oder zwangsassimiliert wurden. Ein FDG-Projekt dokumentiert seit 2009 die Erinnerungen der letzten Überlebenden, um Zeugnisse zu sichern und die Ereignisse als Genozid nach Kriterien der UN-Konvention sichtbar zu machen.
Denkmal
Tertele Fotos
Fotos TERTELE zeigen Orte und Spuren des Massakers von 1937/38 in Dersim, darunter Höhlen, Erschießungsplätze, Gebeine und ein Denkmal. Diese bewegenden Bilder visualisieren die Gewalt und Trauer und halten Erinnerung wach