Munzurs Schrei…

Munzurs Schrei…

Munzurs Schrei…

Cihan Söylemez

av.cihansoylemez@hotmail.com

09. August 2022

Ein Baum aus Munzur sagte; Aus dem Rauch bin ich kurz davor zu ertrinken. Du schneidest meine Äste und Stämme ab und nutzt meinen Schatten aus und ertränkst mich.

Ein Fisch aus Munzur sagte; Nochmals, tiri-viri, wann wirst du die Jagdverbote befolgen? Du spülst Geschirr im Wasser und gibst den schmutzigen Müll in meinen Wohnraum ab. Du wirfst mir die Bierflasche an den Kopf. Wenn ich meinen Kopf herausnehmen würde, würdest du mich brutal angreifen und mich eilig essen. Sie gießen die Markisen oder Flocken zusammen mit Ihrem Frittieröl ins Wasser.

Ein Vogel aus Munzur; Ich kann nicht atmen. Es ist nicht wie ein Picknick, sondern ein Picknickfeuer. Ich kann nicht in Rauch fliegen. Ich verlasse mein Nest jeden Tag während des Tages und kehre nachts zurück.

ein Julikäfer aus Munzur; Ich konnte meine eigene Stimme von dieser Lärmbelästigung nicht hören.

Ein Stück Land von Munzur; Ist es wieder Beton, gräbt es wieder, ist es wieder Arbeitsmaschine? Jeden Tag werde ich von irgendwoher abgeholt, irgendwohin geworfen. Was für eine Menge von Adams Söhnen, die begierig darauf sind, Beton auf mich zu pflanzen und versuchen, Geld mit mir zu verdienen.

Ein Tropfen Wasser von Munzur; Ich bin meiner Freiheit beraubt, noch einmal, was ist lustig an denen, die mich aus meinen Augen nehmen, mich in krebserregende Plastikflaschen stecken, in Plastik in der Hitze vor der Sonne warten, all meine positive Chemie in negative verwandeln, dann abkühlen, trinken und denken, dass Sie Heilung gefunden haben? Aber ich möchte frei fließen. Ich möchte nicht in eine Haustierflasche gehen und Menschen Krankheit geben, anstatt zu heilen.

ein Kaninchen in Munzur; Ich habe Angst vor dem Geräusch dieser Fahrzeuge. Vor ein paar Jahren haben so viele Fahrzeuge diese Straßen nicht überquert. Die Abgase, die sie ausstoßen, verschmutzen die Luft meines Tals. Ich kann den Scheinwerferlichtern in der Nacht nicht entkommen.

ein Bär in Munzur; Ich stimme dem Hasenbruder zu. Ich kann nicht von der Dichte der Fahrzeuge ans Wasserufer gehen und mit meinen Welpen Wasser trinken.Diese langen Lastwagen sind mein ängstlicher Traum. Einer meiner Welpen wurde von einem dieser Lastwagen angefahren und starb. Gibt es nicht einen Sohn Adams, der den Fahrzeugverkehr im Tal kontrolliert?

ein Luchs in Munzur; Anstatt sich in ihren Dörfern niederzulassen, reisen die Menschen mit einer Leidenschaft für Abenteuer durch meine Gegenden, im Gegensatz zu den Dorfbewohnern, die früher lebten. Was früher unberührte unberührte Orte waren, steht heute auf der endlosen Route der Instegramm-Phänomene. Die Fotofalle ist ein separates Problem, der Wilderer ist ein separates Problem. Ich kann auch nicht an die Ränder des Wassers gehen. Ich denke, ich werde migrieren.

Ein Besucherstein in Munzur; Wie viele von Adams Söhnen kamen, um mich zu besuchen und beteten und baten um Murat. Früher hatte ich Kerzen, die nicht angezündet wurden. Wohin sind diese alten Menschen gegangen? Wenn die Verrückten, die sie auf ihre natürliche Weise gemacht haben, verbrannt würden, würde es mich überhaupt nicht stören. Die Gebetssprache dieser alten Menschen war eine andere. Der Wind weht jetzt an der Stelle von Dersimce, der alten Dersim-Sprache, die mich berührte, weinte und mir von ihren Problemen erzählte. Nene betet für ihren Enkel in Dersim und ihr Enkel betet auf Türkisch. Die beiden verstehen sich nicht. Diese naturfreundlichen alten Menschen sind jetzt durch Menschen ersetzt worden, die ihre Nachkommen sind, aber keine Manieren, kein Wasser und keine Sprache haben. Aber ein vorbeikommendes Kind kam. Er rieb seine Stirn in das Achaerierte Land meines Steins und betete in meiner Lektion. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie erfreut ich war, wie erfreut ich war, diesen Baum bei einem weiteren Besuch zu sehen, der bald bevorstand. Manchmal bin ich traurig. Es gibt auch diejenigen, die neben meinem Besuch grillen und ihren Müll um mich herum werfen. Es gibt auch den Sohn Adams, der mich ignoriert und mich für abergläubisch hält.

eine Ziege in Munzur; Jetzt, da meine Augen geschlossen sind, weiß ich, dass ich bald für einen Wunsch sterben werde. Wenn ich eine Bergziege wäre, hätte mein Leben vielleicht anders geendet, aber ich bin an dieses Ende gewöhnt. Was ich nicht gewohnt bin, sind diejenigen, die mich geopfert, meine Organe in Munzur geworfen und Munzur geschändet haben. Nach meinem Opfer gibt es so ekelhafte Gerüche an den Rändern des Wassers, dass ich nicht verstehe, wie der Sohn Adams diesen Geruch verinnerlicht.

eine Schildkröte in Munzur; Trinkwasser quälte mich. Als ich vom Wald zum Ufer hinabsteige, sehe ich, dass überall ein Sohn Adams ist, und ich verstecke mich in meiner Schale. Für wen schäme ich mich, vor wem habe ich Angst? Ist das nicht mein Zuhause?

Munzurs Schrei…

Ein „DEVA“ für Dersim sein

Ein „DEVA“ für Dersim sein

Cihan Söylemez

av.cihansoylemez@hotmail.com

04. Dezember 2020

Eine der routinemäßigen jährlichen Nachrichtenberichte der Türkei ist, dass die Verbrechen gegen die Menschlichkeit von Dersim 1937-38 anlässlich verschiedener Gedenktage Kontroversen zwischen gegensätzlichen Ansichten ausgelöst haben.

Es gibt zwei große historistische Pole im Land, die die „Dersim-Frage“ auf der Hauptachse diskutieren; Offizielle türkische Geschichtsschreibung und kurdische Geschichtsschreibung

Diese beiden Pole haben eine große Wählerunterstützung sowie eine große Medienunterstützung. Tatsächlich setzt sich die Hauptagenda jedes Jahr in einem Kurs fort, der normalerweise im Einklang mit der Ideologie der beiden Pole gestaltet ist und in einem Teufelskreis gefangen ist.

Das Ergebnis? Egal, was Sie haben, es wird mit Null (0) multipliziert und es gibt trotz all der jahrelangen Diskussionen keinen Fortschritt in der Situation.

Und an dieser Stelle kann sogar „Yıldız Tilbe“ die Agenda zeitnah bestimmen. Im Land sind die Menschen in „Yıldız Tilbe-Anhänger“ und „Yıldız Tilbe-Gegensätze“ über die „Dersim“-Frage gespalten.

Was sind also die Schwerpunkte des Themas, die Opfer?

Heute sind die Tausenden von Opfern, die die von mir vorbereiteten Petitionen an die parlamentarische Petitionskommission geschickt haben, vom Parlament nicht beantwortet worden. Diejenigen, die das Buch „Drifting Lesson, 1937-1938 and even 1939“ des Journalisten und Schriftstellers Yalçın Doğan lesen, verstehen meine Herangehensweise an dieses Thema viel besser, da ein Anwalt, der nicht auf Zeitschriften basiert, weit vom Populismus entfernt ist und sich auf Ergebnisse konzentriert.

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Fall der Grabstätte von Seyit Rıza
Der Fall der Öffnung des Seke Surah Massengrabes.
Hüseyin Akgüns Entschädigungsklage gegen Devlet Bahçeli
Strafverfahren gegen türkisches linkes Magazin
Der Fall für die Öffnung des Massengrabes, in dem Hüseyin Akgüns Familienmitglieder ermordet wurden…

All diese Prozesse befinden sich in unserem Archiv als Ergebnis meines Kampfes gegen Recht, Demokratie und Geschichte in meinem Berufsleben, das zehn Jahre abgeschlossen hat. In Prof. Dr. Şükrü Aslans Buch „Hozat“ wurden diese Fragen mit einem von mir verfassten Artikel juristisch diskutiert.

In all diesen juristischen Prozessen sah ich soziologisch, dass es tausend und eine Gruppe und tausend Stimmen gab, die im Namen von „Dersim“ handelten. Die Besitzer dieser Stimmen wollten einander nicht zuhören. Sie waren intolerant und impulsiv zueinander. Eine soziale Situation, die in tausend und eine Fraktion um einen Schmerz gespalten war, über den man lachen konnte, war leider vor den Augen.

Wenn das Gesetz nur einer Ideologie nützt, war das für tausend und eine Stimme wichtig. Aus diesem Grund war es nicht der „juristische Kampf“ für die Medien, der sich vom Populismus nährte, sondern das, was die Politiker sagten, die das Thema in ein arabisches Haar verwandelten. Und als Ergebnis beobachten wir an diesem Punkt die Dersim-Frage, das Chaos, das von Gruppen geschaffen wird, die nicht über der Politik behandelt werden können, die nicht auf universellen Gesetzen basieren und die manchmal nationalistisch, manchmal stammesbezogen und manchmal unterdrückerisch sind und die die Geschichten des Scheiterns der Presse als Erfolg zeigen und ihrer Kakophonie lauschen.
Und jetzt lesen und sehen wir uns Ali Babacans verschleierte „Dersim“-Botschaften aus der Presse an. Ich weiß nicht, ob die Deva-Partei ein Allheilmittel für Dersim sein wird. Vielleicht lache ich über mein Herz, dass „Yıldız Tilbe die Politik in der Deva-Partei beginnen wird und das Klima zu Yıldız Tilbes Soldaten wird“.

Ich erinnere mich für einen Moment an die Zeilen des Gedichts „Smile“ des Dichters Kemal Burkay, dessen Dichterrichtung ich bewunderte.

„… Die ganze Stadt nimmt es mir übel
Ich habe nicht einmal eine Katze, die du verstehst
Das Klima ändert sich, es wird zum Mittelmeer, lächeln.“

Ja, lasst uns trotzdem lächeln und unseren Dichter in seinen Versen nicht allein lassen. Und was ist die „Deva“ von Dersim, versuchen wir, danach zu suchen. Von den Hauptmedien bis zu den lokalen Medien, alle Gesprächspartner… Ohne es in arabisches Haar zu verwandeln, ohne es in Ideologie einzusperren, ohne Populismus…““

Das Siedlungsrecht, das Problem des Exils und der „Amnestie“

Das Siedlungsrecht, das Problem des Exils und der „Amnestie“

Das Siedlungsrecht, das Problem des Exils und der „Amnestie“

Lasst uns die Phrasen „AF“ und „REBELLION“ aus unseren Zungen entfernen. Lassen wir die Knochen unserer Vorfahren nicht schmerzen, wenn sie ohne Leichentuch zu Boden fallen; Es ist eine Schande, es ist eine Sünde!

Auf Social Media teilen

Şükran Lılek YILMAZ

In der Geographie, in der wir geboren wurden, spielte bis vor kurzem nicht einmal das Jahr eine Rolle, geschweige denn Geburtstage. Nur das Geburtsjahr war wichtig wegen der offiziellen Verpflichtung der Jungen, im Militär zu dienen, was gelöst wurde, indem man ein paar Jahre jünger druckte, damit die Jungen zur Arbeitskraft beitragen würden, bis sie zum Militär gingen.

Da die Tradition der mündlichen Überlieferung als Mitglieder einer kulturellen Gemeinschaft ohne Schriftsprache wichtig ist, werden alle wichtigen Momente auch mit den gesellschaftlichen Ereignissen der Gegenwart datiert. Daher wurden die Geburtsdaten der Kinder mit den besonderen Situationen des Zeitpunkts ihrer Geburt identifiziert und so an die nächste Generation weitergegeben. Wenn zum Beispiel Frauen, die geboren haben, über die Geburten ihrer Kinder sprechen, datieren sie die Zeit, indem sie sagen: „Roce Xızır bi / Xızır fastete“, „Waxtê cünun bi / Harman time“, „Piye to eskeriye de bi / Dein Vater war beim Militär“, „A serre 4 m. vorı vare / 4 Meter Schnee fielen in diesem Jahr“.

Die sozialen Ereignisse, die beim Dating verwendet werden, können gewöhnlich sein, oder sie können traumatische Ereignisse sein, die irreparable tiefe Wunden im Gedächtnis dieser Gesellschaft geöffnet haben. Zum Beispiel; Das Massaker von Dersim, die Rückkehr der Exilanten in ihre Heimatländer, der Militärputsch usw. Während diese Informationen, die in der Regel von der Erzählung der Zeit, in der sie gelebt werden und das soziale Gedächtnis bilden, geprägt sind, von Generation zu Generation weitergegeben werden, unterliegen sie natürlich je nach historischem Kontext und Bedingungen Veränderungen. Wenn wir uns beispielsweise von der Periode entfernen, in der Ereignisse stattfinden, und der Aufzeichnung von Informationen in ihrer neuen Form verändern der Übergang von der mündlichen Erzählung zum schriftlichen Ausdruck oder die sich ändernden sozialen und politischen Bedingungen unweigerlich die Information. Diese Wissensveränderungen können auf der Grundlage von Worten oder auf der Grundlage der historischen Entwicklung von Ereignissen erfolgen, indem schriftliche Dokumente und Archive von Ereignissen aufgedeckt werden.

Zum Beispiel gab es im Dersim-Terror von 1938 so viel intensive staatliche Propaganda, dass heute nicht nur die gesamte Türkei, sondern auch ein bedeutender Teil von Dersim glaubt, dass es in Dersim eine Rebellion gab. Aufgrund der heutigen Forschung und der Entstehung einiger Archive wissen wir jedoch, dass anstelle der „Dersim-Rebellion“ von einem Völkermord die Rede sein sollte. Zur gleichen Zeit, in der Erinnerung vieler älterer Menschen in Dersim; Der Diskurs, dass „der Staat eine Amnestie erlassen hat, die Exilanten in ihre Dörfer zurückgekehrt sind“, wird so stark berichtet, dass als Ergebnis dieser mächtigen Propaganda des Staates die meisten Menschen in Dersim glauben, dass ihre Vorfahren es verdienen, abgeschlachtet zu werden, weil sie wirklich „rebelliert“ haben und dass die Überlebenden mit Exil bestraft werden.

Obwohl die Rückkehr der Exilanten in ihre Heimatländer in Dersim in Wirklichkeit als „AF“ bezeichnet wird; Mit dem Siedlungsgesetz Nr. 2510 aus dem Jahr 1934 wurde den Deportierten der Weg zur Rückkehr in ihre Dörfer mit der gleichnamigen Gesetzesänderung mit der Nummer 5098 im Jahr 1947 eröffnet. Und so konnten einige der in der ganzen Türkei deportierten Dersimer 1947 in ihre Heimat zurückkehren.

Mit diesem Bewusstsein, das 2013 in mir aufgetreten ist, ob es von Dersim ist oder nicht; Es lenkt meine Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass Forscher, Schriftsteller oder Intellektuelle den Satz verwenden: „Amnestie ist out, Exilanten kehren in ihre Dörfer zurück.“

So wie wir jedoch Dersim Tertelesi oder Dersim-Massaker anstelle von „Dersim-Rebellion“ sagen, sollten wir vorsichtig sein, wenn wir das Wort „AF“ verwenden. Denn wenn wir nach der Verfolgung unserer Vorfahren weiterhin sagen: „Die Exilanten sind mit der Amnestie, die herauskam, in ihre Dörfer zurückgekehrt“, werden wir den Diskurs akzeptieren, den der türkische Staat auf nationaler und internationaler Ebene aufrechtzuerhalten versucht: „Die Menschen von Dersim rebellierten, und wir haben sie unterdrückt.“ Lasst uns das nicht tun, lasst uns die Diskurse von „AF“ und „REBELLION“ aus unseren Zungen entfernen. Lassen wir die Knochen unserer Vorfahren nicht schmerzen, wenn sie ohne Leichentuch zu Boden fallen; Es ist eine Schande, es ist eine Sünde!

Auf Social Media teilen

Sılo Qız

Sılo Qız

Sılo Qız

Der Schriftsteller Cemal Taş, der in Dersim Studien zur mündlichen Geschichte durchführt, schrieb über die Volkssängerin Sılo Qız, die ihr Leben verlor.

Cemal TAŞ *

Im Land des Friedens, der Freiheit und der Gleichheit in dem Land, in dem heilige Besuche, der Himmel der Erde, die Wasserfälle, die Berge und die Hügel als heilig gelten… Dieses Land wurde in dem Land geboren, in dem Käfer, tausend und eine Blumen, Bäume, Vögel, Haus- und Wildtiere und Völker dafür bekannt waren, freundlich zueinander zu sein. Im Land Kirmanciye.

Silo Qiz‘ Großmutter; Er ist sehr neugierig, ob seine Kinder andere sind (der Dichter, der den Kilam komponiert, derjenige, der singt und derjenige, der in der Klage rezitiert). Ein Jahr wartet er auf den 21. März; Sie warten, weil die Einheimischen glauben, dass an diesem Tag alle Bäume ihre Äste auf den Boden beugen und sich auf dem heiligen Boden niederwerfen und die Schrift in dieser engen Zeit auf den Baum werfen werden, und der Wunsch des Wunsches wird wahr werden. An diesem Tag ging ihre Großmutter und warf ihren Beutel auf die Spitze des sich verbiegenden Baumes, bat ihn um einen Wunsch und sagte: „Mein Wunsch ist, dass meine Kinder und Enkelkinder anders sein werden.“

Sein Wunsch wird erfüllt werden, und seine Söhne und Enkel werden immer unterschiedlich sein. Sie werden Geigenmeister, sie klagen so sehr, dass sie den Menschen das Herz brechen. Großmutters Sohn Süleyman im Dorf Mılu hatte ebenfalls einen Sohn. Sie benennen das geborene Kind nach seinem Vater, und er tut es; Er wird als „Silemano Qız“ oder kleiner Salomo bezeichnet. Seine Mutter, Saxanıme, war die Tochter von Usenê İbrahimi. Ibrahim de Usenê war der Sohn von Ana İsme.

Pater Salomo; Er nimmt in jungen Jahren die Hand des Sohnes Suleiman und nimmt ihn zu gemeinsamen Hochzeiten mit, damit er Geige lernen kann. Silo Qız/Son Süleymans Hand beginnt im Alter von fünf Jahren die Geige zu halten. Als er zehn Jahre alt wird, verliert er seinen Vater. Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters und so weiter. Und es ist so, dass er die Leute mit seinem Talent überrascht. Hochzeiten feiert er allein mit seinem Alter als Kind.

Im Laufe der Jahre verbreitete sich der Ruhm von Sılo Qız und wird in ganz Dêsım anerkannt.

Jetzt gibt es einen Dichter in Dersim, und obwohl sein Spitzname klein bedeutet, ist er ein großer Dichter mit seiner Ehre…

’38 Es war seine Teenagerzeit, als sein Schweiß an die Tür kam… Eine grausame Hand lässt in Dersim nichts unversucht. Silo Qız überlebt das Geigenspiel. In seinen Worten ist die Ära von Kirmanji vorbei. Jetzt liegt es an Tertele, ihre Klagelieder zu verbrennen und zu singen… Der Geschmack der Hochzeit, die Liebe und die Liebe und die Welt wurde übergegessen…

Alles, was bis heute über die Geschichte, Sprache, Kultur und den Glauben Kirmanciyes übrig geblieben ist, hat heute mit der Sprache dieser Dichter erreicht. Unter den heutigen Barden ist Sılo Qız der größte Dichter in Bezug auf Alter und Akkumulation.

Ich fragte Ap Silemena, was ist Ihr Rat, raten Sie den Kirmanji-Jugendlichen:

„Mit wem auch immer du dich verbrüderst,
Mit wem auch immer Sie Begleiter sind
Lerne deinen Freund gut kennen.
Teilen Sie das Brot in zwei Hälften, die große Scheibe für sich selbst, die kleine für Sie mit dem Geber
Sei kein Bruder… Brüderlichkeit ist Gleichheit.
Denkt niemals an das Böse in dieser viertägigen Welt.“

Ap Sileman;

Du bist zur Wahrheit gegangen. Du hast dich von unserem Katar gelöst, aber deine Stimme, dein Rat, dein Erbe werden dich niemals vom Katar des Heiligen Landes wegreißen. Sie haben uns einen Schatz hinterlassen, der Welten wert ist… Danke an den Kopf unseres Volkes.

Lassen Sie ihn wissen, dass wir seine Spuren nicht verlieren werden. Ich verneige mich respektvoll vor dem Augenblick, Ap Sileman.

Schlafen Sie im Licht.

*Dersim Oral History Forscher-Autor

Gedenkkundgebung – Dersim Denkmal

Gedenkkundgebung – Dersim Denkmal

Wir haben am 13.11.2021 auf dem Oranienplatz unsere Gedenkveranstaltung durchgeführt. 

Am Anfang haben Pir Seydali Cicek und Pfarrerin Dorthe Gülzow in Zaza und Deutsch ein Andachtszeremonie abgehalten.

Anschließend haben folgende Personen Beiträge vorgetragen: Unsere Vorsitzende Müslüm Karadas, Vorsitzender Der Alevitischer Gemeinde zu Berlin Dr. Yüksel Özdemir, Prof. h.c. Dr. phil. Tessa Hofmann, MdB Hakan Demir ( SPD), MdB Canan Bayram ( Die Grünen) und Hakan Tas ( Die Linke – Berlin).

Kurzes Zitat aus der Rede von Müslüm Karadas:
„UNSERE ARBEIT ZUM GEDENKORT ZUM TERTELE GEHT IN DIE ENDGÜLTIGEN PHASE Wir sind jetzt bei der Standortbestimmung für das Denkmal und haben nun einen konkreten Vorschlag. Den Alevitische Vereinigungen in Berlin folgend werden wir anregen, dass das Denkmal am Oranienplatz aufzustellen wird. Den gleichen Ort, wo wir die Veranstaltung abhalten. Wenn dieses Denkmal hier errichtet wird, ist es der Erfolg aller Menschen in Berlin, aller anderen Glaubensrichtungen und ethnischen Identitäten, die massakriert wurden.“

Kurzes Zitat aus der Rede von Kemal Karabulut:
„der Anlass ist heute die baldige Entstehung eines Denkmals für die TERTELE Todesopfer, Zwangsassimilationen und Opfer kulturellen Verfolgungen in der Türkei 1937/38 und darüber hinaus. Der genaue Ort der Denkmalerrichtung wird noch mit dem Bezirk abgestimmt, wir hoffen aber, dass wir uns hier am Oranienplatz verankern dürfen, denn hier findet schon seit über 28 Jahren ein Gedenken aus unseren Reihen statt. Unser Denkmal soll unseren Nachfahren, aber auch unseren Mitbürgern in Erinnerung halten, dass wir nicht nur als Arbeitsmigranten gekommen sind, sondern aus unterschiedlichen Gründen die Arbeitsmigration genutzt haben, um unser unsicheres Leben in unserer Heimat zu verlassen. Wir haben unsere Erinnerungen nicht an der Grenze liegen gelassen. Wir und unsere Erinnerungen gehören zu dieser Stadt“

Kurzes Zitat aus der Rede von Prof. h.c. Dr. phil. Tessa Hofmann:
„Wir sind heute hier versammelt, um der Opfer des Genozids an den Aleviten Dersims zu gedenken. Bisher gibt es in Berlin für ein solches Gedenken noch keinen Trauer-, Mahn- oder Lernort. Die Dersim-Kulturgemeinde hat zwar schon vor sieben Jahren einen entsprechenden Antrag gestellt, der inzwischen auch bewilligt wurde, aber die Umsetzung erweist sich als langwierig. Ich hoffe sehr, dass wir bald über ein Denkmal im öffentlichen Raum verfügen, an dem wir uns an den beiden Gedenktagen der Dersimis, am 15. November und am 4. Mai, versammeln können, um uns im Gedenken an die Zehntausenden Opfer des Tertele verneigen. Seit 1993 gedenkt die Dersim Kulturgemeinde hier am Oranienplatz der Opfer von Verfolgungen der Aleviten in der Türkei …
Derartige biografische und methodische Kontinuitäten werden sich bei genauerer Betrachtung noch häufiger nachweisen lassen. Für die alevitisch-dersimischen Herkunftsgemeinschaften ist aber nicht nur die Kenntnis ihrer Verfolgungsgeschichte von Bedeutung. Mindestens ebenso wichtig ist, dass sie in ihrem Wohn- und Lebensumfeld ihrer kollektiven und individuellen Trauer Ausdruck verleihen. Wichtig ist, dass sie unsere Solidarität mit ihrem Trauerbedürfnis erfahren. Ihre Leidensgeschichte soll dauerhaft Bestandteil einer transnationalen Erinnerungskultur in Deutschland werden.“

Die Parteienvertreter und der Vorsitzender der Alevitische Gemeinde zu Berlin haben sich oben vorgetragenen Vorschläge und Meinungen angeschlossen und sich für ein Denkmal Dersim 37/38 in Oranienplatz ausgesprochen.
Die Kundgebung endete mit musikalischen Klängen und friedlich.